Einfluss auf die lokale Energiepolitik CONCERTO als Berater für politische Entscheidungsträger
Einige CONCERTO-Projekte hatten erhebliche Auswirkungen auf die lokale Energiepolitik, z. B. in Dundalk, Irland (Projekt HOLISTIC), in Lyon, Frankreich (Projekt Renaissance) und in Milton Keynes, UK (Projekt cRRescendo). Die im Rahmen des irischen HOLISTIC-Projekts in Dundalk gewonnenen Erkenntnisse haben die Entwicklung von Richtlinien und Instrumenten für die Gemeinschaft für nachhaltige Energie unterstützt.
Dies hat direkt zu Irlands nationalem Programm für nachhaltige Energie (intelligente Gemeinschaften) geführt, in dem drei beispielhafte Gemeinschaften angekündigt wurden, die dem im Rahmen von CONCERTO entwickelten Modell folgen. Dies führte auch zur Entwicklung des Nationalen Netzwerk der Gemeinschaften für nachhaltige Energiegemeinschaften.
Die Aktivitäten des RENAISSANCE-Projekts in Lyon führten die Stadt Lyon und sogar Frankreich zu einer neuen nationalen Energiepolitik. Bisher gab es keine Definition für Baunormen. Mit Unterstützung von CONCERTO war es das erste Mal, dass die Stadt Lyon Niedrigenergiehäuser baute. Das Gebäude-Know-how und sogar die Gebäudestandards und -vorschriften haben sich geändert. Die Lehren aus den Erfahrungen in Lyon haben der Region großen Nutzen gebracht, und die CONCERTO-Norm ist mittlerweile zur Norm für Gebäude auf nationaler Ebene geworden.
Auf nationaler Ebene wurde eine neue Energieverordnung für Gebäude festgelegt. Auf regionaler Ebene wurden niedrige Energiestandards für Sozialwohnungen und Schulungsmaterial entwickelt. Die cRRescendo-Stadt Milton Keynes in Großbritannien hat eine emissionsfreie Wachstumspolitik festgelegt. Das Ziel von Milton Keynes ist es, eine wachsende Stadt zu sein, ohne jedoch den Energieverbrauch zu steigern.
Um dies zu erreichen, hat die Stadt die Regel, dass Gebäude mit mehr als tausend Quadratmetern Grundfläche und einem Komplex von mehr als vier Gebäuden keine Emissionen verursachen dürfen. Andernfalls muss der Entwickler Zahlungen in den CO2-Ausgleichsfonds der Stadt leisten. Die Stadt betreibt ein System von Anreizen und Strafen zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Dies wurde beispielsweise im sechsstöckigen Bürogebäude Pinnacle umgesetzt, das von CONCERTO unterstützt wurde. Der Pinnacle muss eine Gebühr zahlen, da er immer noch eine geringe Menge CO2 ausstößt. Die Einnahmen, die der Stadtrat aus dieser Gebühr erzielt, werden in die Renovierung des Sozialwohnungsbaus der Stadt investiert.